Erfahrungsberichte von PROGAS-Gewerbekunden

Wir zeigen Ihnen hier einige spannende Berichte über den Einsatz von Flüssiggas in der Produktion, im Gewerbe, im Freizeit- und Gastrogewerbe, in der Tierzucht und dem Gartenbau sowie in der Logistik mittels Staplergas. Außerdem erfahren Sie, wo Flüssiggas Temperaturen besonders in die Höhen schnellen lässt.
Flüssiggas in der Lebensmittel-Produktion
Die Bäckerei Dhein in Argenthal im Hunsrück baute neue moderne Thermoöl-Öfen ein. Die Energie dafür liefert Flüssiggas von PROGAS.
Kunde: Bäckerei Dhein
Anwendung: Prozessenergie
PROGAS/Marcel Kusch

PROGAS/Marcel Kusch

Flüssiggas in der Hotellerie - Heizen
Das Hotel Hoeri am Bodensee heizt und kocht mit Flüssiggas von PROGAS und freut sich über besten Service. PROGAS-Flüssiggas treibt hier zwei Blockheizkraftwerke an.
Kunde: Hotel Hoeri
Anwendung: Heizen
Hotel Hoeri

Hotel Hoeri

Flüssiggas in der Gastronomie
Direkt am Donaudurchbruch liegt das Kloster Weltenburg in Niederbayern. Mit seiner romantischen Lage im Flusstal zieht es tausende Besucher an. Die angeschlossene Klosterschenke serviert zünftiges bayrisches Essen, zubereitet mit von Flüssiggas betriebenem Herd und Öfen.
Kunde: Klosterschenke Weltenburg
Anwendung: Kochen
iStock.com/no_limit_pictures

iStock.com/no_limit_pictures

Flüssiggas im Gewerbe Prozessenergie
Am Rande des Schwarzwaldes betreibt Marc Bähr einen Spezialbetrieb für Oberflächentechnik und -veredelung. Weil seine Firma zu den energieintensiven Betrieben zählt, wird er mit drohender Gasmangellage von den Behörden zum Energiesparen aufgerufen. Um die Produktion zu sichern, wechselt er von Erdgas zu Flüssiggas.
Kunde: Eisemann + Bähr
Anwendung: Prozessenergie
PROGAS/Wolfram Scheible

PROGAS/Wolfram Scheible

Flüssiggas im Gewerbe - Heizen
Hallen energieeffizient heizen mit Flüssiggas. Bei Bilfinger in Herne sorgen Dunkelstrahler in den Werkshallen für punktgenaue Wärme. Ein zonensteuerbares System sorgt dabei für Wohlfühlzonen auf unterschiedlichem Temperaturniveau für Bleche, Dämmstoffe und Mitarbeiter.
Kunde: Bilfinger Einheit
Anwendung: Zonensteuerbare Hallenheizung
PROGAS/Sascha Kreklau

PROGAS/Sascha Kreklau

Flüssiggas auf dem Bau
Die Heizungsbauer der Haberthaler GmbH aus dem oberbayerischen Anzing setzen auf eine mobile LPG-Heizungsanlage. Ein Heizmobil sowie ein Propangastank von PROGAS stellen sicher, dass Bauarbeiten auch bei Kälte weitergehen.
Kunde: Haberthaler GmbH
Anwendung: Mobile Wärme
PROGAS/Michael Herdlein

PROGAS/Michael Herdlein

Flüssiggas in Gartenbau, Landwirtschaft und Viehzucht
Um die Jungpflanzen vor Frost zu schützen, heizt die Heinje Baumschule ihr Gewächshaus mit mehreren Gas-Lufterhitzer. Die Energie liefert Flüssiggas von PROGAS.
Kunde: Heinje Baumschulen
Anwendung: Gewächshaus-Heizung
PROGAS/Focke Strangmann

PROGAS/Focke Strangmann

Flüssiggas in Freizeit- & Gastrogewerbe
Die Allgäuer Hallenkartbahn setzt auf Rennfeeling in Gas-Karts mit Flüssiggas von PROGAS.
Kunde: Allgäuer Hallenkartbahn
Anwendung: Autogas
PROGAS/Michael Herdlein

PROGAS/Michael Herdlein

Flüssiggas in öffentlichen Einrichtungen
Es brennt – und das soll es auch: In Brandhäusern wie dem in Gelsenkirchen trainieren Rettungskräfte den Ernstfall. Das kontrollierte Feuer wird mit Hilfe von Flüssiggas erzeugt.
Kunde: Feuerwehr Gelsenkirchen
Anwendung: Brandsimulation
PROGAS/Sascha Kreklau

PROGAS/Sascha Kreklau

Unternehmen setzen auf Staplergas
Umweltdienst Bohn setzt auf Staplergas von PROGAS. Die Mitarbeiter sind von den Vorteilen der grünen Gasflaschen mit dem innovativen Klick-System überzeugt.
Kunde: Umweltdienst Bohn
Anwendung: Staplergas
PROGAS/Martin Neuhof

PROGAS/Martin Neuhof

Das sagen unsere Kunden...
MEIN PROGAS
PARTNER WERDEN
JETZT NEWSLETTER BESTELLEN