Nachhaltigkeit &
Klimaschutz bei PROGAS

iStock.com/ipopba

Einsatz für mehr Nachhaltigkeit
Als Unternehmen arbeiten wir seit Jahren gezielt daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Jährlich unterstützen wir sechs bis zehn ausgewählte Klimaschutzprojekte und neutralisieren somit mehrere hunderttausend Tonnen CO2 pro Jahr. Alle Klimaschutzprojekte erfüllen international anerkannte Kriterien und Standards, sind beispielsweise durch die Vereinten Nationen (UN CER) oder nach dem Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert und werden regelmäßig von europäischen, unabhängigen Prüforganisationen (z. B.: wie TÜV, SGS) validiert.
PROGAS – Aktive Beiträge zum Klimaschutz
Seit 2015 leisten wir einen freiwilligen und zuverlässigen Beitrag zum Klimaschutz. Nicht alle Emissionen sind vermeidbar, das wissen wir. Umso wichtiger ist es für uns, alle unvermeidbaren Emissionen im Gegenzug zu kompensieren.
Daher engagieren wir uns gleich dreifach im Namen des Klimaschutzes:
Emissions-Projekte für mehr Nachhaltigkeit
Wir investieren in Projekte, die Emissionen durch den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energiequellen einsparen. Wasserkraft-, Windenergie- und Biomasse-Projekte ermöglichen den Wechsel von fossilen hin zu regenerativen Energieträgern und sind daher sehr bedeutungsvoll.
Wasserkraftprojekt in Karnataka, Indien
In Karnataka deckt fossile Energie noch immer einen Großteil des Strombedarfs – mit hohen Emissionen. Ein 18-MW-Miniwasserkraftwerk am Tungabhadra-Fluss nutzt nun ein bestehendes Bewässerungssystem zur klimaschonenderen Stromerzeugung. Dadurch werden jährlich rund 45.049 Tonnen CO₂ eingespart. Gleichzeitig schafft das Projekt Arbeitsplätze und stärkt die regionale Energieversorgung. Ein Schritt in eine nachhaltigere Zukunft – und ein kleiner Beitrag zum globalen Klimaschutz.
iStock.com/saiko3p

iStock.com/saiko3p

Sauberer Windstrom für Tamil Nadu
In Tamil Nadu, einem der energieintensivsten Bundesstaaten Indiens, trägt dieses Windkraftprojekt zur Reduzierung von 396.007 Tonnen CO₂ pro Jahr bei. Mit 16 modernen Windturbinen und einer Gesamtleistung von 24 MW ersetzt es fossile Energie durch sauberen Strom und stärkt die regionale Versorgungssicherheit.
leonard_c/iStock.com

leonard_c/iStock.com

Erneuerbare Heiz- und Energielösung mit Bio-Flüssiggas
Auch unser PROGAS-Bio-Flüssiggas kann einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten. Denn es wird aus nachwachsenden Rohstoffen oder ressourcenschonend aus Rest- und Abfallstoffen gewonnen. Chemisch identisch mit herkömmlichem Flüssiggas kann die erneuerbare Alternative auch in einer Mischung zum Einsatz kommen und damit die gesetzlichen Anforderungen des Heizungsgesetzes erfüllen. Im Vergleich zu herkömmlichem Flüssiggas lassen sich so nochmals bis zu 90 Prozent CO2-Emissionen einsparen.
Alles auf grün – Klimaschutz-Projekt von PROGAS
Erfahren Sie an dieser Stelle noch von einem weiteren Projekt, das PROGAS im Zusammenhang seiner Aktivitäten zum Klimaschutz und für mehr Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt.
MEIN PROGAS
PARTNER WERDEN
JETZT NEWSLETTER BESTELLEN