Beliebte Autogas-Fahrzeuge 2023

Lesezeit: 3 Minuten

Tanken ist in den heutigen Zeiten kein Vergnügen. Benzin und Diesel sind teuer. Autogas, auch als LPG bekannt, ist dagegen deutlich günstiger. Einige Hersteller bieten Ihnen deshalb Autogas-Fahrzeuge ab Werk an. Wir haben diese beliebten Autogas-Fahrzeuge 2023 im Überblick.

Gas geben – das können Fahrer von Autos mit LPG-Antrieb wörtlich nehmen. Ihre Fahrzeuge nutzen Flüssiggas aus einem Gastank als Treibstoff. Um an ein Autogas-Modell zu kommen, gibt es zwei Möglichkeiten. Neben der Umrüstung bestehender Benziner gibt es Autogas-Fahrzeuge auch ab Werk als Neuwagen. Sie sind beliebt – denn ein Liter Autogas kostet oft weniger als die Hälfte als ein Liter Benzin oder Diesel und LPG-Autos stoßen deutlich weniger Schadstoffe aus. Selbst vor dem Hintergrund, dass Sie im Vergleich zum Benziner mit einem Mehrverbrauch von 10 bis 30 Prozent rechnen müssen, ist ein Umstieg auf die alternative Antriebsart also äußerst attraktiv.

Autogas-Fahrzeuge ab Werk 2023

Dacia

Mit gleich vier Modellen ist Dacia aktuell der einzige Anbieter von Autogas-Fahrzeugen ab Werk auf dem deutschen Markt. Sie können bei Dacia folgende Modelle bestellen:

Dacia Sandero TCe 100 ECO-G: Kleinwagen, 74 kW/101 PS, Höchstgeschwindigkeit: 183 km/h, LPG-Tank: 32 l, Verbrauch: 6,5-6,6 l LPG/100 km, CO2-Ausstoß: 106-112 g/km.

Dacia Sandero Stepway TCe 100 ECO-G: Kompakt-SUV, 74 kW/101 PS, Höchstgeschwindigkeit: 177 km/h, LPG-Tank: 32 l, Verbrauch: 6,7 l LPG/100 km, CO2-Ausstoß: 114-119 g/km.

Duster TCe 100 ECO-G: SUV, 74 kW/101 PS, Höchstgeschwindigkeit: 172 km/h, LPG-Tank: 33,6 l, Verbrauch: 6,8-6,9 l LPG/100 km, CO2-Ausstoß: 111-112 g/km.

Jogger TCe 100 ECO-G: Kombi, 74 kW/101 PS, Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h, LPG-Tank: 40 l, Verbrauch: 6,1-7,8 l LPG/100 km, CO2-Ausstoß: 121 g/km.

Alternative zu Autogas-Fahrzeugen ab Werk

Als Alternative zu einem neuen LPG-Auto können Sie einen vorhandenen Benziner in Fachwerkstätten umrüsten lassen. Dafür rechnet der ADAC aktuell mit Kosten zwischen 2.000 und 4.000 Euro. 

 

Stand der Preise: Januar 2023
Artikel aktualisiert am: 06.01.2023
Fotos: arjma/Shutterstock.com, Dacia

Das könnte Sie auch interessieren
LPG tanken in Europa – entspannt auf großer Fahrt

Mit Autogas in den Urlaub? Mit unseren Tipps sind Trips ins Ausland kein Problem.

Mehr erfahren
Ein echtes Multitalent für Ihren Urlaub

Ob Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt: Flüssigas ist ein nützlicher Begleiter.

Mehr erfahren
Eine Gasflasche selbst befüllen?

Was Sie beim Thema „LPG-Gasflasche“ beachten müssen.

Mehr erfahren
Jetzt
Newsletter
bestellen