Fachberatersuche Ihr Partner vor Ort Finden Sie Ihren persönlichen Fachberater
Ein grüner Globus steht auf dem Waldboden
Mit Bio-Flüssiggas von PROGAS GEG-konform heizen

Entdecken Sie die Zukunft der Energieversorgung

Jetzt kostenlos Beratung anfordern!

Smarte
Flüssiggastank-Füllstandsanzeige & Überwachung mit Fernabfrage

fluid illustration fluid illustration
Mit Bio-Flüssiggas von PROGAS GEG-konform heizen

Entdecken Sie die Zukunft der Energieversorgung

Jetzt kostenlose Beratung anfordern!
Homepage Produkte Flüssiggastank Smarte Flüssiggastank-Füllstandsanzeige & Überwachung mit Fernabfrage

Warum es sich lohnt, den Flüssiggastank digital zu überwachen

Nie wieder die Füllstandsanzeige Ihres Flüssiggastanks manuell prüfen oder überraschend ohne Gas dastehen: Ab sofort können Sie Ihren Flüssiggastank digital überwachen – so gewinnen Sie Sicherheit und Komfort. Das System erkennt frühzeitig, wann Ihr Flüssiggastank nachgefüllt werden muss – und informiert Sie automatisch per App. So behalten Sie die Kontrolle und genießen gleichzeitig maximale Versorgungssicherheit – vor allem in der kalten Jahreszeit.

Auch die Lieferlogistik wird durch die smarte Tanküberwachung einfacher: Tankfüllstände können analysiert und Lieferungen effizient geplant werden – ideal für private Haushalte und industrielle Anwendungen.

PROGAS Flüssiggas-Tank mit biogenem Flüssiggas-Anteil
PROGAS Flüssiggas-Tank mit biogenem Flüssiggas-Anteil

So funktioniert die smarte Füllstandsanzeige mit Fernabfrage

Die Technik hinter der digitalen Flüssiggastank Füllstandsanzeige ist so intelligent wie einfach: Ein Messgerät erfasst in regelmäßigen Intervallen den aktuellen Füllstand in Ihrem Tank– zuverlässig und präzise. Die Daten werden täglich per Mobilfunk übertragen – ohne Zusatzkosten und unabhängig von einer WLAN-Verbindung.

Über eine benutzerfreundliche App (für Android und iOS) oder über den Webzugang können Sie den aktuellen Füllstand jederzeit einsehen – ob von zu Hause, vom Büro oder unterwegs.

Die smarte Tanküberwachung nutzt robuste Sensorik und ist speziell für den Außeneinsatz konzipiert – sowohl bei oberirdischen als auch bei unterirdischen Tanks und funktioniert genauso zuverlässig, wie ein analoges Flüssiggas-Füllstand-Messgerät.
 

Die Vorteile für PROGAS-Kundinnen und -Kunden im Überblick

Mit der smarten Flüssiggastank Fernüberwachung bietet PROGAS eine leistungsstarke und smarte Lösung für private Haushalte, Gewerbebetriebe und Industriekunden. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Smarte Flüssiggastank Füllstandsanzeige per App oder Webzugang

  • Immer und überall den Flüssiggastank Füllstand überwachen können – egal, wo Sie sind

  • Zeit- und Kostenersparnis durch optimierte Verbrauchsplanung

  • Automatische Auswertungen und Warnmeldungen dank komfortabler Flüssiggastank App bei niedrigem Füllstand

  • Zuverlässig und sicher – auch ohne Internetanschluss vor Ort

  • Geeignet für alle Tankarten – unterirdisch wie oberirdisch

  • Für Privathaushalte, Landwirtschaft und Industrie geeignet

  • Zuverlässige Markentechnik von ANOVA – entwickelt und produziert in Deutschland

ANOVA

progas.de_ratgeber_wissen_fluessiggastank_reinigen_sicherheitsventil-beim-oberirdischen-lagertank

Zusammenarbeit mit ANOVA – Technik, der Sie vertrauen können

Die eingesetzten Messsysteme stammen von unserem Technologiepartner ANOVA, einem weltweit führenden Anbieter für IoT-basierte Tanküberwachung. ANOVA-Geräte sind bekannt für ihre Präzision, Langlebigkeit und einfache Integration. Sie liefern Zuverlässigkeit auf Industrieniveau und ermöglichen für die Flüssiggastank Fernüberwachung höchste Datensicherheit durch verschlüsselte Übertragungswege.

PROGAS setzt bei der digitalen Füllstandsanzeige auf diese starke Partnerschaft, um Ihnen als Kundin oder Kunde eine verlässliche, smarte und moderne Fernauslesung Ihres Flüssiggastanks „Made in Germany“ zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

Wie genau ist die smarte Füllstandsanzeige?

Das Messgerät zur Flüssiggastank Fernüberwachung misst mit einer Genauigkeit von ±5 %. Die integrierte Sensorik ist wartungsarm und für den Langzeiteinsatz entwickelt – unabhängig von Wetter oder Standort.

Wie funktioniert die App zur Tanküberwachung?

Die Flüssiggastank App zeigt den aktuellen Füllstand, liefert Warnmeldungen bei niedrigem Tankfüllstand, zeigt Verbrauchsverläufe und Analysen und ist für Android & iOS verfügbar. Der Zugriff auf das digitale Flüssiggas-Füllstand-Messgerät ist außerdem bequem über den Webbrowser möglich.

Für welche Tankarten ist das Füllstand Messgerät und die Fernabfrage Lösung geeignet?

Die Flüssiggastank Fernüberwachung ist geeignet für unterirdische und oberirdische Flüssiggastanks, in verschiedenen Größen – vom Privathaushalt bis zur Industrieanlage kann die smarte Tanküberwachung genutzt werden.

Wie läuft die Installation ab?

Ein Experte montiert das Messgerät direkt am Tank. Die Installation dauert in der Regel weniger als eine Stunde – danach ist das System betriebsbereit. Für die digitale Flüssiggastank Füllstandsanzeige müssen Sie dann noch die Registrierung in der App oder im Webbrowser vornehmen.

Was kostet eine digitale Flüssiggastank Überwachung?

Die Flüssiggastank Fernüberwachung besteht aus einer einmaligen Installationsgebühr sowie einer monatlichen Pauschale für Service, Datenübertragung und Support.

Als PROGAS-Kundin oder -Kunde profitieren Sie von einem attraktiven Komplettpaket zu Sonderkonditionen – sprechen Sie uns gerne an.

Sie möchten Ihren Flüssiggastank auch smart überwachen?

Dann lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos von Ihrem regionalen PROGAS-Experten beraten.

Regionalen Ansprechpartner finden mit der Fachberater-Suche

MEIN PROGAS

PARTNER WERDEN

JETZT NEWSLETTER BESTELLEN