Flüssiggas für Gastronomie – Effizient & gut für die Umwelt

Von den Vorteilen des Kochens und Grillens auf Gas muss man einen ambitionierten Koch nicht lange überzeugen. Perfektes Garen auf den Punkt sowie eine Vielzahl nützlicher Flüssiggas-Geräte für unterschiedlichste Einsatzzwecke sind in der Gastronomie weithin bekannt und beliebt. Mit Flüssiggas von PROGAS können Sie zudem für einen beheizten Gastraum, Warmwasser, Strom und sogar für den Betrieb von Kühlgeräten sorgen. Und das praktisch an jedem Ort, der Ihnen als Gastronom in den Sinn kommt. Denn auch an Seen oder in Naturreservaten gilt das umweltschonende Flüssiggas als eine sichere Wahl, um Boden und Gewässer zu schützen.

Flüssiggas für Großküchen, Restaurants und Imbisse

Sei es nun die Anzahl der zu bewirtenden Gäste oder die Menge der bestellten Gerichte: In der Gastronomie ist man es gewohnt, flexibel mit kleinen wie mit großen Zahlen zu kalkulieren. Und ob Hotel, Restaurant, Jugendherberge oder Krankenhaus: PROGAS-Flüssiggas liefert ihnen stets effiziente Energie, ganz egal, ob es sich nun um 20 oder 2.000 Gäste handelt. Und das nicht nur in der Küche, sondern auch in Ihren Gasträumen, Zimmern, Bädern und auf Ihren Terrassen.

Mit PROGAS Flüssiggas nutzen Sie nicht nur einen Energieträger mit einem effizienten Brennwert, sondern gleichzeitig eine Lösung, die sich punktgenau an Ihrem tatsächlichen Bedarf orientiert. Brummt das Geschäft, haben Sie genug Reserven. Ist es mal etwas ruhiger, verschwenden Sie auch keine überflüssige Energie.

Der Flüssiggasherd im Herzen der Küche

Moderne Profiköche sind überzeugt von Gas, denn so können sie die Hitze der Gasflamme punktgenau ohne Vorwärmen und Nachgaren einsetzen. Dadurch wird nicht nur das Kochen mit Gas effizienter, sondern auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit PROGAS-Flüssiggas senken Sie Ihre jährlichen Gesamtkosten gegenüber einer Elektroküche um mehr als ein Drittel.

 

Foto eines Profikochs in der Gastronomie, der auf einem Flüssiggas Gasherd auf einer Flamme eine Pfanne schwenkt.

Vom Gasgrill zur Outdoor-Küche

Ein gutes BBQ hat saisonal heute auch in der Gastronomie längst seinen festen Platz. Möglich wird das durch den Einsatz moderner Flüssiggas-Grills. Denn, anders als bei Grillkohle, sind sie in kürzester Zeit aufgeheizt und betriebsbereit und halten die gewünschte Temperatur konstant über den gesamten Grillvorgang. So können nicht nur viele Gäste zeitgleich versorgt werden, sondern es entstehen zudem ganze Menüs, die vollständig mit PROGAS-Flüssiggas auf dem Gasgrill zubereitet werden. Und um Ihre Gäste während des BBQ nicht im Kalten sitzen zu lassen, können Sie ihnen mit Flüssiggas betriebene Terrassenstrahler an die Seite stellen. 

Foto eines appetitlichen Steaks mit buntem Pfeffer und Rosmarinzweig auf einem Gasgrill mit offener Flamme.

Flüssiggas für den Gesamtbetrieb

Der Einsatz von Flüssiggas endet in der Gastronomie nicht in der Küche oder auf der Terrasse. Sei es die Warmwasser-Aufbereitung, das Heizen von Gastraum und Zimmern oder sogar die Bereitstellung von Strom: Entsprechend Ihrer Anforderungen an die Gesamtlösung stellt Ihnen PROGAS eine leistungsstarke, effiziente und gut umweltverträgliche Lösung für Ihre Gastronomie und Ihren Betrieb zur Verfügung.

Foto einer jungen Kellnerin in einem geschäftigen Restaurant, die Speisen zum Tisch bringt und lächelt.

Sprechen Sie uns an - wir entwickeln gemeinsam die für Sie optimale Flüssiggas-Lösung!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beraten Sie gerne.

Ihr Anliegen

* Pflichtfelder

Flüssiggas in Imbissen, Eventküchen und Catering

Geht es um mobiles und platzsparendes Kochen, ist Flüssiggas als Energieträger kaum zu schlagen. Praktisch in bedarfsgerechten Flaschen abgefüllt, steht es in Sekunden genau dort zur Verfügung, wo Sie es benötigen. Ob beim Catering für Festivals, Messen und Jahrmärkte oder in Imbissen und Foodtrucks: Flüssiggas bringt jede Eventküche einen Schritt weiter. Und moderne Flüssiggas-Heizstrahler sorgen zudem dafür, dass Ihre Veranstaltungen auch bei etwas kühleren Temperaturen nichts von ihrer Wärme und ihrem Charme verlieren.

 

Schnellimbisse und Foodtrucks

Hier sind vor allem platzsparende und wirtschaftliche Lösungen gefragt. Flüssiggas kommt hier vor allem beim Grillen, Kochen, Backen sowie für Heizstrahler zum Einsatz.

 

Kirmes, Festivals und Jahrmärkt

Mobilität und eine praktische Handhabung sind gefragt, wenn es um Energieträger im Eventbusiness und auf Messen geht. Gasflaschen von PROGAS liefern genau das und sind zudem auch noch effizient und gut umweltverträglich, weil Flüssiggas praktisch rückstandsfrei verbrennt.

 

Catering und Event-Management

Wer in der Versorgung von Events unterwegs ist, muss sich permanent auf unterschiedliche Gegebenheiten am Einsatzort einstellen. Mit Flüssiggas kann er autark agieren, ganz egal, ob es dabei um seine mobile Küche oder auch die Versorgung eines Veranstaltungsortes – etwa mit Heizstrahlern – geht.

Bilder: simpson33, vorDa, Kesu01, DGLimages, byakkaya / iStock.com

Mein PROGAS Partner
werden
Jetzt
Newsletter
bestellen