Klimaneutralisiertes Flüssiggas Erfahrungsberichte & Engagement
Seit einiger Zeit hat PROGAS mit der neuen Dachmarke „PROGAS KLIMA neutral“ seine komplette Produktpalette CO2-neutral aufgestellt. Das Unternehmen will damit aktiv das Klima schützen und Vorbild für andere sein.

Campingplatz Stover Strand liegt Klimaschutz am Herzen
Auf dem Campingplatz Stover Strand – rund 20 Kilometer südöstlich von Hamburgs Stadtzentrum entfernt – können die Gäste in der idyllischen Landschaft der Elbmarschen einfach mal abschalten und Natur hautnah erleben. Dass Platzbetreiber Norbert Kloodt PROGAS-Kunde ist, hat damit zu tun, dass er sich, genau wie sein Flüssiggasversorger, in besonderem Maße für die Umwelt und das Klima einsetzt. „Klimaschutz liegt uns am Herzen. Wir tragen aktiv dazu bei, dass die Natur hier am Stover Stranderhalten bleibt“, sagt er. „Deshalb freuen wir uns, dass PROGAS jetzt sein ganzes Flüssiggas klimaneutralisiert anbietet.“Das kommt auf dem Platz in zahlreichen Mobilheimen und Ferienwohnungen zum Einsatz: Gäste kochen und heizen damit, außerdem sorgt das Flüssiggas für warmes Wasser. Der Betreiber setzt aber nicht erst seit Kurzem auf klimaneutralisiertes Gas. Schon vor Jahren versorgte Norbert Kloodt einen Holzhauspark auf dem Gelände mit dem klimaneutralisierten PROGAS biosfair. Jetzt ist klimaneutralisiertes Flüssiggas auf dem gesamten Gelände im Einsatz.

Klimaneutralisiertes Staplergas für Automobilzulieferer
In Drolshagen-Hützemertim Sauerland engagiert sich der Automobilzulieferer Heinrich Huhn, ein führender Hersteller von Metallformteilen und komplexen Baugruppen, für den Klimaschutz. Hier ist die Gabelstaplerflotte mit klimaneutralisiertem Staplergas unterwegs. Zunächst setzte das Unternehmen auf die grünen Staplerflaschen mit klimaneutralisiertem Gas, später richtete sie eine Treibgastankstelle mit großem Gasbehälter ein, um die Stapler noch bequemer versorgen zu können. „Dank PROGAS sind wir damit weiterhin klimaneutralisiert unterwegs. Das ist uns sehr wichtig“, sagt Einkäufer Alexander Kemper. „Denn wir haben das Thema Umweltschutz schon lange auf der Agenda und dafür sogar eine Umweltzertifizierung nach ISO 14001 durchlaufen.“

PROGAS stellt sich komplett klimaneutralisiert auf
Durch sein Engagement trägt PROGAS den Klimaschutz in alle Winkel der Bundesrepublik. Der Flüssiggasversorger hat in den vergangenen Jahren einiges unternommen, um immer nachhaltiger zu werden. Ein erster Schritt erfolgte 2011 mit Einführung von PROGAS biosfair, einem der ersten klimaneutralisierten Flüssiggasprodukte auf dem Markt. 2015 stellte sich PROGAS dann als Unternehmen komplett klimaneutralisiert auf und gleicht seither sämtliche CO2-Emissionen aus seiner Geschäftstätigkeit durch die Beteiligung an einem Klimaschutzprojekt aus. Ein Jahr später bot PROGAS dann sein komplettes Flaschengassortiment nur noch klimaneutralisiert an.
Zertifikate für sieben Klimaschutzprojekte
Um die CO2-Emissionen für sein Flüssiggas zu kompensieren, kauft PROGAS Zertifikate aus weltweiten Klimaschutzprojekten ein – zurzeit an sieben Standorten in Südamerika und Asien. In China sind es Windparks in der Inneren Mongolei und der Region Xinjiang, in Vietnam Wasserkraftwerke im zentralen Hochland und in Brasilien ebenfalls ein Wasserkraftwerk im Bundesstaat Mato Grosso. Diese Projekte wären ohne den Verkauf von Zertifikaten nicht realisierbar. Die dort regenerativ erzeugte Energie gleicht alle Emissionen für das PROGAS-Flüssiggas aus.



Bilder: ruslan merzliakov / shutterstock.com, Marco Grundt; Baloncici, AVTG / iStock.com
werden Jetzt
Newsletter
bestellen