Freizeitparks in Deutschland mit Energieversorgung aus Flüssiggas von PROGAS
Vom Luna-Park zum Europa Park
Die Begeisterung für Freizeitparks scheint ungebrochen: Fast zehn Millionen Deutsche besuchten im vergangenen Jahr einen Freizeitpark, mehr als fünf Millionen sogar zweimal oder öfter, was einem Anstieg von 10 Prozent innerhalb von drei Jahren entspricht. Dabei ist diese Art der Freizeitgestaltung alles andere als neu: Schon Ende des 19. Jahrhunderts versetzten die ersten Attraktionen auf Coney Island die New Yorker in Verzückung, und einige Zeit später entstanden auch diesseits des Atlantiks die so genannten Luna-Parks. In Deutschland zählten der Hugo-Haase Park in Hamburg-Stellingen, der Luna-Park Halensee in Berlin sowie der Dortmunder Luna-Park Fredenbaum zu den Pionieren. Heute zählen wir in Deutschland mehr als 70 Freizeitparks, bei denen es sich inzwischen um hochtechnisierte Weiterentwicklungen handelt, die mit immer wilderen und schnelleren Achterbahnen – in Fachkreisen auch Hyper- oder Gigacoaster genannt – und einem riesigen Rahmenprogramm aufwarten und ihrem Publikum alles bieten, was einen gelungenen Kurzurlaub ausmacht.

Flüssiggas sorgt für flexiblen Betrieb
Energie spielt in diesen Parks naturgemäß eine wichtige Rolle. In mehr als einem Dutzend Parks ist PROGAS mit von der Partie: Flüssiggas heizt nicht nur das Wasserbecken für die waghalsigen Acapulco-Springer im Freizeit-Land Geiselwind. Auch die spektakulären Feuereffekte im dortigen 4D-Action-Kino und in der Wasserski-Stuntshow im Holiday Park werden durch die flexible PROGAS-Energie ermöglicht. Beschaulicher geht es hingegen im Fort Fun Abenteuerland zu, wo eine mit Flüssiggas betriebene echte amerikanische Dampfeisenbahn ihre Runden dreht. Zahlreiche gastronomische Einrichtungen, wie etwa im Tier- und Freizeitpark Thüle, nutzen die PROGAS Energie zum Kochen.

Businessevents zum Abheben
Zum Wunsch nach Vielfalt passt auch der Trend, dass sich Parks vermehrt als Kurzreiseziele positionieren. Der Europa-Park Rust etwa, kürzlich zum besten Freizeitpark der Welt gewählt und ebenfalls PROGAS-Kunde, bietet fünf Themenhotels, ein Gästehaus, ein Camp Resort sowie mehr als 50 Gastronomieeinheiten – darunter ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Fine-Dining-Restaurant. Für PROGAS ist es ein echtes Vergnügen, einige der attraktivsten Freizeitparks Deutschlands beim erfolgreichen Betrieb zuverlässig unterstützen zu können. Das gilt im Übrigen ebenso für die speziellen Unternehmensangebote, mit denen die Parks Firmenevents und Kongresse zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Hier eine kleine Auswahl:
Tier- und Freizeitpark Thüle– Friesoythe
Firmen können sich nach Torschluss des Parks vom Geschäftsführer durch das Gelände führen lassen und hinter die Kulissen blicken. Im Park sind an verschiedenen Attraktionen Spaßwettkämpfe möglich. Incentive-Veranstaltungen werden flexibel und individuell an die Wünsche des jeweiligen Unternehmens angepasst und eignen sich für bis zu 200 Gäste.
Freizeit-Land – Geiselwind
Geschäftskunden haben die Möglichkeit, Tagungen im benachbarten Land- und Golfhotel mit viel Vergnügen im Freizeit-Land Geiselwind zu verbinden. Führungen und ähnlich spezielle Programme werden auf Anfrage individuell erstellt. Ab 5.000 Gästen ist es während der Vor- und Nachsaison auch möglich, den gesamten Park anzumieten.
Holiday Park – Haßloch
Ein Partnerprogramm speziell für große und mittelständische Unternehmen bietet Mitarbeitern, ihren Familien und Freunden Tickets zum Vorteilspreis. Für Firmenveranstaltungen kann der komplette Park für bis zu 10.000 Gäste gemietet werden. Für Fortbildungen steht ein 200 Quadratmeter großer Seminarraum im Restaurant Casa Palatina inmitten des Parks zur Verfügung – danach warten auf Wunsch Barbecue und Parkvergnügen auf die Seminarteilnehmer:innen.
Europa Park – Rust
Deutschlands größter Freizeitpark hat ein Confertainment-Konzept als Kombination aus Tagungen und korrespondierendem Unterhaltungsprogramm entwickelt. 30 Räumlichkeiten in Größen von 26 bis 2.600 Quadratmetern bieten Platz für zehn bis 2.000 Personen. Neben den klassischen Tagungs- und Veranstaltungsräumen stehen, je nach Wunsch, verschiedene Locations im Parkbereich oder auch das gesamte Parkareal zur Verfügung – vom rustikalen Bierkeller bis zum festlichen Ballsaal.
Bilder: Michael Brueckmann / gettyimages.com; Picture-Alliance/DPA; Freizeitpark Geiselwind
werden Jetzt
Newsletter
bestellen